..
 
•• Am Kerkerbach 2021 ••

 

Starter- und Wartelisten / Helferinfos.

Starter/Warteliste A Starter/Warteliste F Starter/Warteliste O Starter V-V-Teams
Starterinfos A Starterinfos F Starterinfos O Starterinfos VV Teams

 

Helferinfos alle Klassen

 

Meldeschluss.

Wegen jeder Menge an Meldungen wird der Meldeschluss vorgezogen auf den 22.08.2021. Im Blauen Ländchen eine Woche vorher sind noch noch wenige Plätze frei.

Übernachtungsmöglichkeiten.

Gadelheimer Mühle, Elbtal-Dorchheim (EZ 40 €, DZ 60 + 10 Frühstück + 10 Hund) - keine EC-Zahlung
Dampfmühle, Beselich-Schupbach (EZ 61 €, DZ 90 incl. Frühstück + 8 Hund)
Privatpension Annemie Guckelsberger, Waldbrunn-Hausen (Zi p.P. 30 € incl. Frühstück)
Lochmühle, Hadamar - nimmt im Restaurant und Hotel keine Hunde, aber sie haben einen Camping-Platz, wo Hunde erlaubt sind
Zur Info:
Haus Katharina, Waldbrunn-Fussingen - nimmt keine Hunde
Tannenhof, Waldbrunn-Hintermeilingen - ist geschlossen, steht allerdings noch in div. Übernachtungsverzeichnissen

Ausschreibung und Onlineanmeldungen.

Wir bitten darauf zu achten, dass nur Halsungen mit Zugstopp verwendet werden.

Workingtest „Am Kerkerbach“

 

am 02. und 03. Oktober 2021 in 65620 Waldbrunn/Ww.

 

02.10.2021

Fortgeschrittene vormittags und Offene nachmittags

03.10.2021

Anfänger vormittags und Veteranen-2er-Teams nachmittags

   
Richter: 

Michael Hahn (D), PL
Norbert Theuerkauf (D)
Thomas Kühn (D)
 

   
Sonderleitung: Doris Wirth, E-Mail: mdwirth@web.de, Tel.: 06436-6331 oder 0162-9347192
und
Sandra Wirth, E-Mail: sandra.wirth86@gmx.de, Tel.: 0171-7306224
   
Anmeldung: ausschließlich über das DRC Online-Anmeldeverfahren
   
Meldezeitraum:  07.08.2021 bis  03.09.2021
   
Meldegeld: 45 € für Einzelwettbewerb A/F/O für Mitglieder (60 € für Nichtmitglieder)

45 € für Teamwettbewerb V+V pro Hund für Mitglieder (60 € für Nichtmitglieder)

   
  Das Meldegeld ist erst nach Erhalt der Teilnahmebestätigung zu überweisen.
  Die Kontodaten werden mit der Startplatzzusage bekanntgegeben.
  Die Teilnehmerzahl ist für beide Tage begrenzt.
  Gehen mehr Meldungen ein als Startplätze vorhanden sind, entscheidet das Los.
  Helfer werden bei der Startplatzvergabe bevorzugt.
  Pro Hundeführer kann an diesem Wochenende nur ein Hund gemeldet werden.
   
  Für die Richtigkeit der übermittelten Daten ist jeder selbst verantwortlich.

Am Prüfungstag müssen die Originalunterlagen vorliegen (Ahnentafel, Leistungsheft, Impfpass, Tierhalterhaftpflichtversicherung mit aktuellem Zahlungsnachweis).

                                            

 


02. und 3.10.2021

Workingtest der Bezirksguppe
Main-Taunus



home   | nach oben

 
DRC Bezirksgruppe 5 Main Taunus | Impressum
DRC Bezirksgruppe 5 Main Taunus | Impressum und Datenschutz